Montag, 11. September 2017

Die letzten drei Tage / Great Ocean Road

Dies ist leider der allerletzte Blogeintrag.
Der Blog wird aber gebührend beendet mit den letzten drei Tagen auf der Grat Ocean Road von Melbourne nach Adelaide. Im Laufe der Reise entsprang die Idee von Melbourne aus einfach noch die Great Ocean Road mitzunehmen, deswegen schauten wir einfach mal nach Car Relocation Angebote, sodass wir für das Auto nur den Sprit bezahlen mussten. Und es hat geklappt! So ging es am Montag Mittag los auf die GOR :) Bei dem schlechtesten Wetter, was wir in Australien je gesehen haben. Ein Regenschauer jagte den nächsten und das die nächsten drei Tage lang. Aber auch das muss man mal erlebt haben :D Der erste Tag bestand aus kurvigen Straßen und tollen Aussichten aus dem Auto heraus, die im Blitzfotografieren festgehalten werden wollten- eine Kunst für sich;) Ein absolutes Highlight war die Fahrt entlang der Straße nach Cape Otway. Dort konnte man mit sehr guten Augen Koalas in den Bäumen entdecken. Und wir haben doch sage und schreibe 5 gesichtet!!! (davon 4 schlafend und 1 fressend, was sehr typisch für Koalas ist:D).


Kurz vor Sonnenuntergang schafften wir es noch zu den 12 Aposteln. Der Ausblick war atemberaubend, der Wind hat uns fast weggepustet und ein Hagelschauer zurück ins Auto getrieben.
Für die nächsten Lookouts war es dann leider schon zu dunkel, sodass wir am nächsten Morgen früh aufstanden und nochmal eine Stunde zurück fuhren, um uns all die tollen Steine- und die aufgrund des Sturms herrschenden Monsterwellen :D  anzuschauen. Loch Ard Gorge, London Bridge, The Grotto, Bay of Islands. Wunderschöne und sehr unterschiedliche Felsformationen, für die wir uns auch gerne ein paar Mal nass regen ließen.


Weitere Stopps an diesem Tag waren auch noch Port Campbell und Port Bridgewater mit tollen Aussichten auf die rauschenden Wellen. Der letzte Punkt auf der Karte wurde dann Mount Gambier, ein kleiner Ort - kein Berg, wie man vermutet hätte, mit dem Blue Lake, einem Vulkansee und The Sink Hole.
Um am letzten Tag pünktlich in Adelaide zu sein und unseren Flug nach Brisbane zu erreichen, fuhren wir wieder früh los entlang des Corrong Nationalpark auf einer einsamen Straße bis nach Victor Harbour. Dort verbrachten wir unsere letzte Mittagspause mit Aussicht aufs Meer und liefen über den langen Steg, auf dem auch eine Pferde-Tram fährt, rüber auf die kleine Granite Island.

Mit einem letzten Packtag in Brisbane endete diese Traumreise.
Nun sind wir wieder zu Hause und ich verabschiede mich endgültig von diesem Blog;)
Ich hoffe, dass ihr unsere Reise ein bisschen miterleben konntet und gut unterhalten wurdet :D
Bye und see you;)
Yvonne

Sonntag, 3. September 2017

Melbourne

Ein kurzer Flug und schon sind wir in Melbourne. Schon wieder eine Großstadt an einem Fluss, dem Yarra River. Hier ist es noch einmal viel lebendiger als in Sydney- so viele Menschen und Trams;) Und wieder drei Tage Zeit die Stadt zu entdecken. In Melbourne wird man, wenn man alles richtig macht, von der kostenfreien City Circle Tram mit umfassenden Informationen an jedem Halt liebevoll begrüßt. Also: es gibt keinen Grund einen Trip nach Melbourne vorher zu planen, hier erfährt man alles. Und wenn man etwas wieder vergessen haben sollte, setzt man sich einfach nochmal ein Stück in die Tram.
Wir fangen wie immer mit dem Botanischen Garten an:D Noch schöner als in Sydney;) Direkt in der Nähe bietet der Shrine of Remembrance einen super Überblick auf die Stadt.
Danach war das Parliament House an der Reihe mit einer wirklich schönen kostenlosen Führung und einigen Infos zum Regierungssystem in Victoria.
Mit einer süßen alten Tram....



Auch der darauffolgenden Einblick in die State Library of Victoria war lohnenswert - eine Bibliothek wie sie im Buche steht;)

Der nächste Tag startete in den Docklands, dem Hafenviertel der Stadt. Wir statteten dem Queen Victoria Market einen Besuch ab - auch ein Muss in Melbourne. Danach auf zum Federation Square, denn dort findet man auch das ACMI, das kostenlose Filmmuseum inklusive australischer Filmgeschichte mit vielen Beispielen und sehr vielen Computerspielen zum Ausprobieren;) genau das Richtige für einen eher grauen Tag. Danach warfen wir noch schnell einen Blick auf das Royal Exhibition Building und in das dahinter liegende Melbourne Museum.


Den Abschluss des Tages bildete eine echt australische Erfahrung: Ein Australian Football Spiel der Frauen im Etihad Stadion - live und kostenfrei!:)

Heute führte uns ein Spaziergang durch Fitzroy Gardens (es gib Parks ohne Ende in Melbourne;)) vorbei an Cooks Cottage zum Old Treasury Building, das einen guten Überblick über Melbournes Vergangenheit bot, inklusive Stadtentwicklung, Verbrecher und Bushranger sowie dem großen Goldrausch.
Mit der herauskommenden Sonne und stürmischem Wind schnappten wir uns jeder eins der blauen MelbourneBikes und machten uns entlang des Yarra Rivers, über Port Melbourne nach St.Kilda - zum Strand auf. Mit dem Fahrrad nahmen wir die Stadt noch einmal auf andere Weise wahr und sahen schöne Stadtteile außerhalb der Free Tram Zone;)


Nun sind nur noch drei Tage übrig....  :/ Die  werden wir auf der Great Ocean Road verbringen bis es von Adelaide über Brisbane schon nach Hause geht.

Bis bald schon
Yvonne

Sydney, die Blue Mountains & Millionen Treppenstufen

Nächster Stop Sydney!:) 3,5 Tage in DER Stadt.
Nach der Ankunft in unserem Airbnb Zimmer direkt auf der anderen Flussseite gegenüber dem Opernhaus, erst einmal über die Harbour Bridge laufen.... das dauert schon seine 15 Minuten und wurde in den nächsten Tagen unser morgendliches und abendliches Ritual. Achso und natürlich gehörten dazu schon ein paar Treppenstufen. ;) An diesem Abend war auch noch der nächtliche Anblick des Opernhauses an der Reihe, bevor wir den Temperaturunterschied bemerkten, der uns nach Hause trieb. Dabei sahen wir noch schnell von der Harbour Bridge aus zu wie ein großes Kreuzfahrtschiff ablegte.


Am nächsten Morgen nach einem grandiosen Waffel-Frühstück ging es in den Botanischen Garten. Von hier aus hat man ebenfalls einen tollen Blick auf die Stadt.
Beweisfoto: wir waren da!










Durch den Hyde-Park und vorbei an ein paar alten Gebäuden wie der Town Hall ging es auf die "andere" Seite nach Darling Harbour. Dort liegt das Australian National Maritime Museum - ein absolutes Muss für uns und außerdem kostenlos;)
Der Sonntag wurde zum absoluten Fährentag:) Die erste Sydney Ferry brachte uns nach Manly. Hier starteten wir unsere kleine Wanderung auf dem Manly Scenic Walkway, wie der Name schon vermuten lässt, mit wunderbaren Aussichten auf Sydney, die Flussmündung, das Meer und die Klippen. Die Spitze bildete der Fairfax Lookout und das Ende der Shelly bzw. der Manly Beach, wo manch einer sogar noch gesurft ist.
 

Die zweite Fähre brachte uns zurück zum Circular Quay (Ausgangspunkt für alle Fähren) und dann zur Watson Bay und zwar nur zum Fish und Chips essen;) Mit der hereinbrechenden Dunkelheit fuhren wir den Fluss mit der Fähre ins Landesinnere hinein, bis es uns zu ungemütlich wurde. Man muss nämlich wissen, dass die Fähren in Sydney sehr gemütlich sind, sowohl draußen als auch drinnen, wenn man viele Segelbooten sogar kleine Regatten beobachten kann. Den letzten Tag in Sydney verbrachten wir im Powerhouse Museum mit verschiedenen Ausstellungen zu Kommunikation, Robotern, Weltraum und Transportmittel, Computerentwicklung, Smarthome und die Stahlindustrie. 

Am nächsten Morgen ging es innerhalb von 2 Stunden mit dem Zug in die Blue Mountains nach Katoomba - das erste Mal wirklich ins Landesinnere. Uns erschienen die Berge vom ersten Blick an eher gelb-orange anstatt blau, anscheinend hatten wir nicht genug Nebel, aber wir waren trotzdem richtig. Wir starteten direkt unsere erste Wanderung Richtung Leura Cascades - eine Art Wasserfall. Nicht zu vergessen die Treppenstufen:D..... Der Clif Walk führte uns danach zum berühmtesten Teil der Blue Mountains- den Three Sisters (sowie Echo Point). Wie schön war es danach in unser kleines, warmes Holzhaus Hostel NO.14 zurückzukehren.
Die Blue Mountains sind übrigens das Herrschaftsgebiet
 der weißen Kakadus,
die ein unverkennbares Geräusch beim Fliegen machen;)

 
Was machten wir bloß am nächsten Tag in den Blue Mountains?!? - Natürlich WANDERN!!! Diesmal zu den Wentworth Falls, dazu ging es auf und ab (viele viele Treppenstufen, unter und über kleine Wasserfälle und entlang der mächtigen Sandsteinfelsen - immer den National Pass folgen, der schon seit 1906 existiert. Entlang der Route gab es noch massenhaft weitere schöne Wasserfälle und natürlich Lookouts;)
 




Um noch mal die Millionen Treppenstufen aufzulisten: zur Brücke rauf, zur Brücke runter, zur Bahn, zu sämtlichen Lookouts, den Berg rauf dauerhaft und runter ebenfalls......... - Wir können jetzt erst einmal keine Treppen mehr sehen;)

Liebe erwanderte Grüße :)
Yvonne

P.S.:Überschrift für unsere ganze Reise könnte eigentlich auch sein: Auf der Jagd nach den besten Lookouts :D